fb

Ich habe nach meinem Abitur nicht studiert, ich habe „nur“ eine Ausbildung gemacht.

Und vor genau 30 Jahren beim Abiball sagte mir eine Mitschülerin:
„Du kannst doch bei deinen Noten nicht nur eine Ausbildung machen.
Dann verdienst du doch später nichts.“

Interessanter Gedanke.

Nach meiner Ausbildung hatte ich direkt ein tolles Angebot in der Industrie, habe in den Folgejahren mehrfach die Firma gewechselt und bin abgeworben worden.

Und mit jeder Firma wurde mein Hunger auf ein eigenes Unternehmen größer.

Aus einem eigenen Unternehmen wurden drei Unternehmen, und ich habe es nie bereut, ursprünglich „nur“ eine Ausbildung gemacht zu haben.

Aber: Ich habe Weiterbildungen, Seminare und Coaching-Ausbildungen aufgesogen.
Vor 20 Jahren genauso wie heute.

Du wirst eben nicht durch eine Ausbildung oder ein Studium automatisch erfolgreich.
Und wenn du danach „stehen bleibst“ und dich nicht weiterentwickelst, nützt dir beides nichts.

👉🏻Du wirst erfolgreich durch das, was du aus den Dingen machst.

👉🏻Du wirst erfolgreich durch Passion, die Ergebnisse deiner Kunden, harte Arbeit und Durchhaltevermögen.

💎Und lebenslanges Lernen.

Der Weg von jedem ist ein anderer, und es gibt kein Richtig und kein Falsch.

Wenn ich heute zurückschaue, bin ich sehr dankbar dafür, beide Seiten zu kennen:
Angestellte und Chefin.

Durch diese beiden Perspektiven kann ich mich extrem gut sowohl in CEO-Denkweisen als auch in Team-Denkweisen hineinversetzen.

Und deshalb schmunzle ich heute, wenn ich mitbekomme, dass Ausbildungen als „nur“ bewertet werden.

Wir dürfen aufhören, Ausbildung vs. Studium auszuspielen und endlich den Wert von beidem anerkennen.

Wie siehst du das?👇

Schreib mir gerne eine E-Mail an hallo@carmenbreuermentzel.de